Aktuelles

Februar 2023

Prof. Dr. med. Robert Loddenkemper Traueranzeige

Die Stiftung Oskar-Helene-Heim trauert um ihr Kuratoriumsmitglied Prof. Dr. med. Robert Loddenkemper

Februar 2023

Ausschreibung Oskar-Medizinpreis 2023

Für den Zeitraum 2023 wird der Oskar-Medizinpreis auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie ausgeschrieben.

November 2022

Verleihung Helene-Medaille 2022

TrauerZeit – Zentrum für trauernde Kinder und Familien – mit Helene-Medaille geehrt.

Juni 2022

Verleihung Oskar-Medizinpreis 2022

Verdienste um pneumologische Beatmungsmedizin: Renommierter Oskar-Medizinpreis über 50.000 Euro geht an Professor Wolfram Windisch

Februar 2022

Verleihung Oskar-Medizinpreis 2021

Den Oskar-Medizinpreis 2021 erhält Herr Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Stallmach für wegweisende wissenschaftliche Arbeiten zum Thema “chronisch-entzündliche Darmerkrankungen“.

Oktober 2021

Verleihung Oskar-Medizinpreis 2020

Den Oskar-Medizinpreis 2020 erhält Herr Univ.-Prof. Dr. Christoph H. Lohmann für wegweisende wissenschaftliche Arbeiten zum Thema “Langzeitkomplikationen nach Gelenkersatz“.

Oktober 2021

Verleihung Helene-Medaille 2021

TrauerZeit – Zentrum für trauernde Kinder und Familien – mit Helene-Medaille geehrt.

Oktober 2020

Verleihung Helene-Medaille 2020

Kompetenzzentrum Palliative Medizin in Berlin – KPG mit Helene-Medaille geehrt.

Januar 2020

Verleihung Oskar-Medizinpreis 2019

Oskar-Medizinpreis 2019 wird zum Thema Mukoviszidose an Frau Prof. Dr. rer. nat. Petra Bacher (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) verliehen.

November 2019

Einweihung der Skulptur „Oskar & Helene“ zur Erinnerung an Oskar und Helene Pintsch

Einweihung der Skulptur „Oskar & Helene“ zur Erinnerung an Oskar und Helene Pintsch